Aktivdienst
Für Männer und Frauen im Alter 15-65 Jahre stellt die Kameradschaft in der Feuerwehr ein sinnvolles Hobby dar. Herausforderungen in Form von Einsätzen und einer umfangreichen Ausbildung werden gemeinsam im Team bewältigt.
Jugendgruppe
Wir bieten Jugendlichen im Alter 10-14 Jahre eine abwechslungsreiche und spannende Freizeitgestaltung in unserer Jugendgruppe. Komm unverbindlich vorbei und unser Jugendbetreuer zeigt dir und deinen Eltern unsere Feuerwehr.
weiterlesen »
Share on Facebook
Am Mittwoch, 30. Oktober 2019, fand in der Landesberufsschule Baden in der Josef Kollmann Straße eine Abschnittsübung mit Schwerpunkt Atemschutz statt. Die Übungsannahme war ein Brand im Wohnheim. Zur Übung wurde von der FF Baden Leesdorf veranstaltet. weiterlesen »
Share on Facebook
Verdiente Kameraden wurden von der Stadtgemeinde Baden am 18 Oktober im Stadttheater Baden im Rahmen einer feierlichen Bürgerehrung ausgezeichnet.
weiterlesen »
Share on Facebook
LINZ. Waldbrand, Helikopter-Absturz und Schadstoffaustritt. Am 5. Oktober wurde Linz zur Bühne für den Katastrophen-Hilfsdienst. 1000 Feuerwehrmitglieder aus ganz Österreich stellen sich bei der „Lentia 2019“ sechs Einsatz-Szenarien. weiterlesen »
Share on Facebook
Am 29.09. wurde die FF Baden Weikersdorf um 13:45 im Anschluß an ein Wassergebrechen von der Bezirksalarmzentrale Baden per Funk zu einem Folgeeinsatz alarmiert.
Im Helenental, auf Höhe des Urtelsteines , hatte sich ein Kletterer verletzt und konnte selbstständig nicht mehr fortbewegen. Zeitgleich wurden auch das Rote Kreuz sowie die Polizei verständigt. weiterlesen »
Share on Facebook

Am 11. September konnten wir mit unseren „Nachbarn“, der FF Siegenfeld, eine gemeinsame Übung durchführen. In drei Stationen wurden unterschiedliche Szenarien in Gruppenstärke beübt. Der gegenseitige Erfahrungsaustausch bietet einen Blick über den eigenen Tellerrand und war sehr positiv. Einen herzlichen Dank an die Kameraden der Nachbarwehr für die Verpflegung im Anschluss dieser interessanten Übung. weiterlesen »
Share on Facebook
Unser 21. Fest (23.-25.8.) ist Geschichte. Hier ein kleiner Rückblick in Bildern.
weiterlesen »
Share on Facebook
„Da fliegt mir doch das Blech weg“ sang Spliff 1982 – alle die sich noch an die „Neue Deutsche Welle“ erinnern können 😉
Weniger musikalisch ging es am Samstag in den Morgenstunden zu als das Blech eines Flachdaches auf eine Terrasse abzustürzen drohte. Da ein Zugang über das Flachdach nicht geeignet war, näherten wir uns mit der Drehleiter und der Unterstützung der Kameraden der FF Baden Stadt dem Bauteil seitens des Eingangsbereiches und entfernten das beschädigte Bauteil, um einen unkontrollierten Absturz bzw. ein weiteres Lösen der Blecheinkleidung zu verhindern. weiterlesen »
Share on Facebook
In Brehms Tierleben von 1893 findet man folgenden Satz: „Eine dreifarbige Katze schützt das Haus vor Feuer und anderem Unglück …“.
Ob das die kleine Katze, die am Dienstag gegen 19:30 Uhr aus luftiger Höhe aus den Baumästen von den Feuerwehrmännern der FF Baden Weikersdorf gerettet wurde, können wir nicht sagen. Doch dass sie, wie der Volksmund sagt, eine dreifärbige Glückskatze ist, ist unbestreitbar. Auch wenn ihr die Rettung vom Baum nicht ganz geheuer war.
Share on Facebook

Am Mittwoch, den 17. Juli, kam es auf der Kreuzung Vöslauerstraße x Radetzkystraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Das Rote Kreuz inklusive Notarzt versorgte die Fahrzeuginsassen. An dieser Stelle ein Danke an die privaten Ersthelfer vor Ort. weiterlesen »
Share on Facebook